Gymondo- das online Fitnessstudio

Was ist Gymondo?


Bei Gymondo handelt es sich quasi um den Fitnesscoach und das Fitnessstudio für zuhause, denn das komplette Training kann daheim oder wo man es sonst möchte, absolviert werden. Das Gute daran ist, dass keine Sportgeräte benötigt werden, was das Training günstig und platzsparend sein lässt

Was allerdings nötig ist, ist ein geeignetes Gerät zum Abspielen der Trainingsvideos. Bestenfalls handelt es sich hierbei um einen Fernseher, Computer oder Laptop, es können aber auch Smartphones oder Tablets verwendet werden.


Im Grunde ist Gymondo ein Trainingsvideo und Trainingsprogramm Abonnement. Der Kunde muss sein persönliches Ziel wählen, etwa der Abbau von Fett oder der Aufbau von Muskeln. Fitness Coaches geben dann mit Videos Tipps, erklären Übungen und das was passiert. Ziel ist es, Verständnis für das Training zu übermitteln und den Kunden zu motivieren, damit ein Training auf lange Sicht angestrebt wird und ein ansprechendes Ergebnis erreicht werden kann.

Unter anderem wird das auch durch verschiedene Trainingsstufen erreicht, die für verschiedene Fortschritte geeignet sind.


Insgesamt gibt es über 60 Programme, die für Mitglieder zugreifbar sind und über 750 Übungen enthalten. Zudem sind derzeit auch über 2000 Rezepte online, die darauf warten nachgekocht zu werden. Diese Zahlen können sich aber ständig verändern, da stetig neue Rezepte, Übungen und Programme hinzugefügt werden.

Wie funktioniert Gymondo?


Wie Gymondo funktioniert ist eigentlich ganz einfach. Es wurde bereits erwähnt, dass Gymondo eine Art Fitnessstudio für Zuhause oder besser gesagt, wie ein mobiles Fitnessstudio ist. Im Grunde steckt das Studio und der Trainer im Wiedergabegerät, also dem Fernseher, Notebook oder einem anderen Gerät – absolviert wird das Training dann einfach dort, wo man gerade ist. Außer Sportkleidung und einer Fitnessmatte werden keine Sportutensilien benötigt. So werden Zusatzkosten jeglicher Art vermieden.


Nach der Anmeldung auf der Seite muss eine Art Einstiegstest ausgefüllt werden. Dass hier Trainingsziele angegeben werden müssen, ebenso wie Sporterfahrungen oder Fitnessgrad, hilft bei der richtigen Programmwahl und dem Fitnessgrad. So wird vermieden, dass die Übungen für das Trainingsziel ungeeignet sind oder die Intensität des Trainings den Trainierenden langweilt oder überfordert.


Die zur Wahl stehenden Trainingsziele sind Straffen, Beweglichkeit, Muskelaufbau sowie Abnehmen. Da nicht immer nur ein Ziel angestrebt wird, kann durchweg auf alle Bereiche zugegriffen werden. Damit der Trainierende aber nicht einfach wahllos durch die Programme geht, bekommt er einen Trainingsplan, welcher empfohlen wird, nach welchem sich aber nicht gerichtet werden muss.


Wie viel kostet Gymondo und welche Vertragslaufzeiten gibt es?


Ein Hindernis für eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio ist für viele neben dem Mangel an Zeit und dem Weg ins Studio, auch die monatlich anfallenden Kosten, welche je nach Studio und gewähltem Nutzungsprogramm, manchmal sehr hoch sein können. Gymondo dagegen ist mit 5,24 Euro im Monat kaum zu unterbieten.

Dieser Preis ist aber ein Sonderpreis mit welchem man sich für ganze 12 Monate an die Seite bindet. Dieser Monatspreis von 5,24 Euro wird aber nicht monatlich abgerechnet. Der Beitrag wird mit einer Einmalzahlung beglichen, also 62,99 Euro und muss direkt am Anfang bezahlt werden.


Will man den Service nicht direkt für ein ganzes Jahr buchen, sondern lediglich für ein halbes Jahr, dann muss man zum Trainingsbeginn mit einer Einmalzahlung von 44.99 Euro den Betrag für die 6 Monate begleichen. Das macht einen monatlichen Preis von 7,49 Euro.
Eine dreimonatige Mitgliedschaft wiederum schlägt mit 9,74 Euro im Monat, beziehungsweise einer Einmalzahlung von 29,24 Euro zu Buche.

Wichtig ist bei den Abos, dass die Mitgliedschaft sich automatisch verlängert, sofern nicht rechtzeitig mindestens drei Tage vor Vertragsende gekündigt wird. Dies geht zwar unkompliziert, darf aber nicht vergessen werden, wenn keine fortführende Mitgliedschaft gewünscht wird. Erfolgen kann die Kündigung zum Beispiel per E-Mail oder Onlineformular.


Eine Ausnahme macht die außerordentliche Kündigung, welche dem Kunden sowohl auch dem Anbieter selbst, bei bestehenden wichtigen Gründen zusteht. Dann kann beidseitig zu jeder Zeit das Abonnement gekündigt werden.

Quellenangabe des Videos:
Kaufberater

Welche Gymondo Programme gibt es?


Als Mitglied hat man auf das gesamte Angebot Zugriff. Zwar wird ein Trainingsprogramm für jeden zugeschnitten, aber es ist keine Pflicht nur oder überhaupt genau dieses zu machen.


Insgesamt gibt es mehr als 60 Programme mit über 750 Übungen. Diese reichen von den einfachsten Workouts für Anfänger bis hin zu den anstrengendsten Tanzschritten für Fitness- und Tanzprofis. Sogar für sehr übergewichtige Sportmuffel und Schwangere, sind Übungen und Programme dabei – es kann also quasi wirklich jeder die Plattform nutzen.


Pilates, Yoga und Kampfsport sind klassische Programme und Übungen, mit welchen jeder schnell vertraut werden kann. Programme wie „Back in shape“ und „Bikini Body“ können zum Beispiel helfen, nach der Schwangerschaft oder nach einer schweren Krankheit oder Verletzung, wieder fit zu werden und den Körper zu definieren.

Überschüssige Schwangerschaftspfunde werden geschmolzen und Trägheit von langer Bettlägerigkeit wird beseitigt.
Auch klassische Bauch-Beine-Po Programme gibt es, welche die Hauptbereiche angehen, trainieren und definieren.


Weiter gibt es Programme wie zum Beispiel:


Rückenfit, Gymondo mobility, Booty Camp, Bodyshape, Pure Cardio, Fightclub, Gymondo Burn, Beginner, Schlank in 10 Wochen, Veggiefit Programm, Sixpack Programm, Body Boost, Strong und Fit.

Zu den Fitnessprogrammen dazu gibt es auch mehr als 2000 Kochrezepte, die neben dem Training auch dabei helfen, eine gesunde Ernährung anzugehen und den Körper mit dem zu versorgen, was er braucht. Das unterstützt zusätzlich das Training, welches dann am besten abläuft, wenn der Körper optimal versorgt ist.



Für wen eignet sich Gymondo?


Gymondo eignet sich für jeden, denn durch die zahlreichen verschiedenen Programme, kann auch jeder zur Zielgruppe gehören.
Für die, die nicht so viel Zeit haben und für die, die nicht viel Geld für Fitnessstudiomitgliedschaften ausgeben können oder wollen, eignet sich Gymondo ganz besonders gut. Für viele scheitert der Fitnessstudiobesuch durch den Weg dorthin – wegen der Entfernung oder wegen der Zeit, die dadurch verloren geht.

Manchen Fitnessfans ist es auch einfach unangenehm, mit fremden Menschen zu trainieren, weil sie lieber alleine Fitness betreiben, vielleicht sogar die Blicke anderer scheuen. Hier fällt der Weg zum Fitnessstudio weg und Blicke anderer müssen auch nicht ertragen werden.


Weiter ist Gymondo auch vor allem für Personen geeignet, die unregelmäßige Arbeitszeiten haben. Es gibt keine Kurse, die verpasst werden können, denn jedes Programm kann jederzeit absolviert werden. Damit fallen auch Öffnungszeiten weg, welche die Nutzung einschränken könnten. Ausreden gibt es in dieser Hinsicht also keine mehr!

Gymondo
Mit Gymondo können Sie gemütlich von Zuhause aus Ihre Workouts ausführen


Ist Gymondo für Männer geeignet?


Ja, auch Männer können das Training absolvieren. Viele Programme und Übungen können von beiden, also von Männern sowohl auch von Frauen durchgeführt werden. Nur manche Programme sind direkt für Frauen und die besonderen Umstände dieser ausgelegt.

So gibt es zum Beispiel Programme, die einer Frau nach der Geburt helfen sollen, ihren Körper wieder zu definieren und zu straffen. Allerdings ist Gymondo eher weniger für Männer geeignet, die rein auf den Muskelaufbau abzielen. Zwar gibt es auch Programme, die für den Aufbau von Muskeln da sind, aber ab einem Punkt sind Fitnessgeräte aus dem Fitnessstudio unverzichtbar.

Männer, die einen Körper möchten, welcher dem eines Bodybuilders ähnelt, müssen also dennoch den Weg ins Fitnessstudio auf sich nehmen. Für diese kann die Mitgliedschaft auf der Seite trotzdem ein wertvoller Teil des Trainings sein.

Das Fitnessstudio muss dann nicht so häufig oder nicht so lang besucht werden. Die Zeit kann also dennoch mehr daheim verbracht werden. Durch eine dadurch vielleicht günstigere Studiomitgliedschaft, kann sich Gymondo so sogar bezahlt machen.

Welche Vorteile bringt mir die Mitgliedschaft?


Die meisten fragen sich erst mal, bevor sie sich irgendwo anmelden, was ihr Vorteil ist. Warum sollte man sich anmelden? Warum überhaupt und warum dort und nicht woanders? Weshalb sollte man nicht eine andere Seite oder eine andere Variante wählen?

Generell hat Gymondo diese Vorteile zu bieten:


Große Auswahl an Programmen und Übungen:


Die Auswahl an Programmen und den einzelnen Übungen ist sehr groß und wird zusätzlich gut erklärt. Es besteht kein Zeitdruck und keine Hektik. Das ist besonders für Menschen positiv, die im Alltag viel Hektik erleben und so mit den Übungen sogar zur Ruhe kommen können.

Weiter fühlt man sich so nicht unter Druck gesetzt. Bei Gruppenübungen im Studio oder bei einem nicht so guten Trainer, kann im Studio schnell Hektik und Druck entstehen, der nicht gesund ist und die Freude am Sport nehmen kann.


Keine feste Bindung an das Trainingsprogramm


Ein Programm wird nach Wunschziel und Trainingserfahrung vorgegeben, der Nutzer muss sich aber nicht an dieses Programm halten. Es handelt sich bei dem vorgegebenen Trainingsprogramm lediglich um eine Empfehlung und nicht um ein Muss.

Es kann jederzeit jede Übung gewählt werden! Beim freien Training im Studio kann zwar auch jede Übung gemacht werden, eine Anleitung gibt es aber nur, wenn gerade ein Trainer Zeit hat. Bei einem Kurs und beim Training in Betreuung eines Trainers ist man wiederum an bestimmte Übungen gebunden.

Gymondo
Gymondo eignet sich für Groß und Klein


Zugriff auf das Forum:

Als angemeldeter Nutzer hat man Zugriff auf das Forum. Dort kann man sich mit anderen Mitgliedern austauschen. Weiter bringt dieser Austausch eine reguläre Motivation und auch eine Langzeitmotivation, da bei dem Kontakt zu anderen Mitgliedern auch Ziele und Erfolge verglichen werden können.


Über 2000 Rezepte:

Es gibt über 2000 Rezepte, die effektiv etwas zum Training betragen können. Die Rezepte unterstützen eine gesunde Ernährung und damit auch, dass der Körper für das Training fit ist und sich keine ungesunden Lebensmittel direkt wieder im Körper absetzen und dem Training sowie dem Ziel entgegenwirken.


Trainingspläne, die auf jeden einzelnen abgestimmt sind:

Jeder Nutzer bekommt einen Trainingsplan, der auf ihn, seine Erfahrung sowie auf das Ziel des Trainings abgestimmt ist. So kann das Programm optimal erfolgen und die bestmöglichen Ergebnisse erreicht werden.

Günstig:


Entgegen vieler anderen Onlinemitgliedschaften und vor allem gegenüber durchschnittlichen Mitgliedschaften in Fitnessstudios, sind die Kostenbeiträge für Gymondo sehr günstig.

Übungen von Profis:

Alle Übungen wurden von Profis entwickelt und werden fachmännisch erklärt, sodass der Nutzer alle Übungen auch korrekt ausführen kann. Das ist wichtig um das Ziel schnellstmöglich und bestmöglich zu erreichen und Fehler zu vermeiden. Diese könnten schlechte Trainingsergebnisse und sogar Verletzungen hervorrufen.


Kurzfristig zum Ende des Abos kündbar:

Gerade mal 3 Tage vor Ablauf des Abos endet die Kündigungsfrist. Wenn woanders erst kurz vor Ablaufen der Mitgliedschaft oder des Vertrages an die Kündigung gedacht wird, kann dies das Beenden des Vertrages stark verzögern, sowie viel Geld kosten.


Keine festen Zeiten:


Kurse in Fitness- oder Gesundheitsstudios sind immer zeitlich gebunden, ebenso wie Trainingstermine mit Trainern im Fitnessstudio. Dabei sollten auch Öffnungszeiten nicht außer Acht gelassen werden. Bei Gymondo ist niemand an feste Zeiten gebunden. Es kann ganz einfach trainiert werden, wann der Nutzer möchte und Zeit hat.

Auch die Dauer kann er selbst bestimmen. Möchte der Trainierende das Programm nicht ganz absolvieren oder möchte er das Programm absolvieren und danach weiter machen? Alles kein Problem, er kann frei darüber bestimmen!


Erfolge speicherbar:


Die Entwicklung des Trainings und die erreichten Ziele sind speicherbar. So kann jeder Nutzer selbst beobachten, wie erfolgreich sein Training ist und kann entscheiden, ob er dies unter Umständen noch weiter ausbauen möchte.

Außerdem kann er so auch anderen Leuten, etwa Freunden, Familie oder Nutzer im Forum, zeigen, welche Erfolge bereits vorhanden sind. Zusätzlich steigt so die Langzeitmotivation, da die Ergebnisse gut sichtbar sind.

Mehr relevante Themen👇

heinzmonck
Letzte Artikel von heinzmonck (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: